Deine Zimmerpflanzen sind ständig durstig und wenn du dann gießt, ist es zu viel Wasser? Mit Bewässerungskugeln aus Glas oder anderen Materialien kannst du deine Topfpflanzen entscheiden lassen, wann sie wie viel trinken.
- Einfache Handhabung
- Weniger Gießen
- Optimale Wasserdosierung
- Umweltfreundlich
- Dekorativ und schön
Auto Amazon Links: InvalidParameterValue: The ItemId B004CT33DQ provided in the request is invalid. InvalidParameterValue: The ItemId B00NHMBV5Q provided in the request is invalid. InvalidParameterValue: The ItemId B075JKJ7RY provided in the request is invalid.
Anleitung für Durstkugeln: So einfach geht’s
- Mit Wasser befüllen
- in die Erde stecken
- Pflanzen trinken lassen.
Stilvolle, dekorative Pflanzensitter
Die Bewässerungskugeln aus Glas sind nicht nur praktisch, sondern auch optisch ein Hingucker. In vielen Farben, handgefertigt, mundgeblasen, sind sie eine super Dekoration zusätzlich zu deinen Zimmerpflanzen. Ebenso sind die Durstkugeln ein prima Geschenk, insbesondere für deine Freunde ohne grünen Daumen.
Auto Amazon Links: InvalidParameterValue: The ItemId B002I73C9O provided in the request is invalid. InvalidParameterValue: The ItemId B002I3GI8A provided in the request is invalid. InvalidParameterValue: The ItemId B002I73IIE provided in the request is invalid.
Ersparen das häufige Gießen von Pflanzen
Diese Pflanzensitter ersparen dir das häufige Blumengießen. Die Durstkugeln speichern das Wasser und geben je nach Bedarf Wasser an deine Pflanze ab. Prima, vor allem wenn du in den Urlaub fährst. Das Wassergeben kannst du dann beruhigt deinen Durstkugeln überlassen. Je nach Durst der Pflanze, können diese bis zu 10 Tage durch die Bewässerungskugel gewässert werden. Damit deine Pflanzen auch nach deinem Urlaub noch schön grün und gesund sind!
Bessere Wasserdosierung
Pflanzen brauchen Wasser, aber viele fragen sich wieviel genau. Mit der Bewässerungskugel kann dank dem dünnen Hals und dem Unterdruck, das Wasser nicht überdosiert werden. Haben deine Pflanzen alles Wasser aus der Erde gesaugt, saugt die Erde neues Wasser tröpfchenweise aus deiner Durstkugel auf. So wird die Erde wieder feucht und deine Pflanzen optimal bewässert.
Wenn deine Blumen neues Wasser benötigen, siehst du es daran, dass die Kugel leer wird. Anstelle des Wassers enthalten diese nun den Sauerstoff aus der Erde. Dann die Durstkugeln einfach wieder neu mit frischem Wasser befüllen und deine Pflanzen sind wieder bestens versorgt.
Mit oder ohne Silikonstöpsel?
Bewässerungskugeln gibt es mit und ohne Silikonstöpsel bzw. Korken zu kaufen. Das praktische am Silikonstöpsel oder Korken ist, dass man die Durstkugel mit der Gießkanne befüllen kann, ohne die Durstkugel aus dem Pflanzentopf ziehen zu müssen. So geht die Befüllung noch schneller.
Auto Amazon Links: InvalidParameterValue: The ItemId B004CT33DQ provided in the request is invalid. InvalidParameterValue: The ItemId B00E8E8RC2 provided in the request is invalid. InvalidParameterValue: The ItemId B0046SN8K6 provided in the request is invalid.
Durstkugeln kaufen
Die schönen, mundgeblasenen Durstkugeln findest du teilweise im Baumarkt und ab und an auf Weihnachtsmärkten. Außerdem bieten einige Online Shops, wie Amazon die Wasserspender an. Du kannst sie einzeln kaufen oder aber als Paket mit häufig 2 oder 4 Stück der praktischen Bewässerungskugeln.
Plantpal Automatisches Selbstbewässerungssystem, Plastik, grün, 19 x 15 x 9.8 cm
Reinigung der Bewässerungskugeln
Die Kugeln können nicht mit einem Schwamm oder einer Bürste gereinigt werden. Trotzdem ist die Reinigung mit den richtigen Mitteln gut möglich.
Was du zur Reinigung benötigst:
- Heißes Wasser
- Spülmaschinenpulver
- Essig
Mit diesen einfachen drei Reinigungsmitteln kannst du deine Bewässerungskugeln einfach reinigen. Wasser, Spülmaschinenpulver und Essig in die Kugel geben und einwirken lassen. Zusätzlich kannst du die Kugel vorsichtig aber gut schütteln. Die Ablagerungen durch Erde und Pflanzengrün, werden so gut vom Glas gelöst. Alles mehrfach durchspülen und deine Bewässerungskugeln sind wieder sauber.
Alternativen zu den Durstkugeln aus Glas
Neben der sehr kunstvollen Durstkugeln aus Glas gibt es auch noch verschiedene andere Bewässerungssysteme, wie Tonkegel, Terrakotta-Kügelchen, Plastik-Röhrchen auf die Plastikflaschen gesetzt werden können. Diese sind in der Regel günstiger als die Bewässerungskugeln aus Glas, dafür aber nicht ganz so dekorativ.
Bio Green HW-4 Hydro Wine Pflanzenbewässerung 4-er Set, Terracotta Kegel passend für Weinflaschen
15,99 € (4,00 € / stück)Blumat Easy, Flaschenadapter 0,2 l, 3Stk, 23308
Und im Garten?
Auch im Garten oder dem Balkon kannst du die Bewässerungskugeln optimal verwenden. Für größere Blumenkästen müssen dann jedoch möglicherweise mehrere Bewässerungssysteme eingeplant werden, damit alle Pflanzen und Blumen genügend Wasser bekommen.